Speis und Trank halten ja bekanntlich Leib und Seele
zusammen.
Getreu diesen Mottos sorgen wir für Sie und Ihre Gäste. Sei es klassisches Catering,
Fingerfood oder Gala-Menüs - wir verwöhnen Leib und Seele. Spitzenküche, gepaart mit
erstklassigem Service, ist unser Markenzeichen.
Sie haben einen Grund zum Feiern? Sie planen eine wichtige Veranstaltung?
Sei es für den kleinen oder großen Anlass – für 50 oder 1000 Gäste: Nach
Ihren persönlichen Vorstellungen entwickeln wir ein Konzept, bei dem Inhalt und Form eine
Einheit bilden. Wir planen, organisieren und realisieren alle Schritte - von der Suche nach
passenden Räumlichkeiten, dem Anlass entsprechender Ausgestaltung, Dekoration nach Ihren Wünschen,
über Bereitstellung von Veranstaltungstechnik bis hin zum Catering.
Unsere GENUSSLOUNGE bietet bis zu 40 Plätze für alle Anlässe. Für Ihre Feier im
privaten oder geschäftlichen Kreis organisieren wir Ihnen gern eine Küchenparty, bei der
Ihre Gäste in unserer Showküche zusehen könne wie die Köstlichkeiten entstehen
und selbst mit Hand anlegen können.
Im modernen Ambiente mit Hochbestuhlung und Lounge servieren wir Menüs, ganz nach Ihrem
Geschmack. Schreiben Sie uns Ihre Vorstellungen unter email hidden; JavaScript is required. Wir machen (fast) alles möglich
Im Rahmen der seit 2014 bestehenden Partnerschaft mit der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen®
genießen Sie außergewöhnlichen Gaumenfreuden auf verschiedenen Dekoren des
Meissener Porzellans®, mit erlesenen Weinen.
Dazu bietet die Eventlocation des Restaurant Meissen® ein wunderbares Ambiente.
Desweiteren sind Degustationsmenüs im Porzellanmuseum ein weiteres Highlight. In Mitten der
Sammlung Meissener Porzellans von 1710 bis in die Gegenwart erleben Sie Spitzenküche, gepaart
mit erstklassigem Service.
Speis und Trank halten ja bekanntlich Leib und Seele zusammen. Getreu diesen Mottos sorgen wir für Sie und Ihre Gäste. Sei es klassisches Catering, Fingerfood oder Gala-Menüs - wir verwöhnen Leib und Seele. Spitzenküche, gepaart mit erstklassigem Service, ist unser Markenzeichen.
Verschenken Sie doch mal Genuss! Die Kochkurse bei Mario
Pattis können Sie als Gutschein bestellen. Nähere Informationen zur Bestellung erhalten
sie telefonisch oder unter email hidden; JavaScript is required
Unsere GENUSSLOUNGE bietet bis zu 40 Plätze für
alle Anlässe. Erleben Sie kulinarische Stunden bei einem Kochkurs oder einer Küchenparty
mit Mario Pattis. Im modernen Ambiente mit Hochbestuhlung und Lounge servieren wir Flying-Dinners
und Menüs, ganz nach Ihrem Geschmack. Ihre Gäste dürfen in unserer Showküche
zusehen, wie die Köstlichkeiten entstehen und wer möchte, kann gern selbst mit Hand
anlegen.
Fisch filetieren, Fleisch auf den Punkt braten, geniale Saucen zubereiten und Desserts zum
Dahinschmelzen zaubern - Mario Pattis verrät seine Kniffe und Tricks bei einem Kochkurs.
Gemeinsam bereiten Sie ein Menü zu, welches Gang für Gang gekocht und verkostet wird, natürlich
mit köstlichen Tropfen des Weinkellers. Spannende und genussreiche Momente warten auf Sie, wir
wünschen Ihnen viel Spaß! Teilnahme an einem Kochkurs bei Mario Pattis inklusive Wein und
Menü pro Person 149 Euro Termine nach Vereinbarung, Anfrage unter email hidden; JavaScript is required Für
10 bis 12 Personen können Sie Ihren exklusiven Kochkurs buchen.
Schreiben Sie uns Ihre Vorstellungen unter email hidden; JavaScript is required. Wir machen (fast) alles möglich.
Mario Pattis gilt seit Jahren bei Feinschmeckern von nah und fern als Synonym für kreative Spitzengastronomie. Seine Anhänger und solche, die ihn kennen lernen wollen, haben Anlass zur Vorfreude: Er plant die Eröffnung eines neuen Domizils, einen Treffpunkt für alle Liebhaber guten Essens. Im Zentrum Dresdens werden nicht nur Feinschmecker auf ihre Kosten kommen, denn auch an einfache Küche wird gedacht.
Als „Pflichtprogramm“ gibt es wieder die unerlässliche
Kochschule für alle, die Mario Pattis über die Schulter schauen möchte.
„Esskultur“ im wahrsten Sinne des Wortes gilt es dann dort in all ihren Facetten
zu erleben. Mario verarbeitet kreativ-gekonnt hochwertige regionale Produkte zu Pattis`schen
Köstlichkeiten.
04/2014 Eröffnung Genuss-Lounge Dresden
Seit 06/2009 Food & Beverage Consulting Mario
Pattis
Einzelunternehmen: Consulting, Training, Caterings, Events;
Objektsuche und Planung des neuen Restaurants
06/1997-06/2009 Romantik Hotel & Restaurant Pattis in
Dresden,
5 Sterne-Kategorie
Gesellschafter und Geschäftsführer Hotel Pattis GmbH,
F&B-Manager und Küchenchef für Gourmetrestaurant Pattis,
Bistro „Vitalis“, Terrassenplätze, Tagungen,
Veranstaltungen, Bankette, Caterings
09/2003 Praktikum im Hotel „Colombi“ in
Freiburg
bei Küchendirektor Alfred Klink
11/1994 Auszeichnung des Guide Michelins mit
dem ersten Michelin-Stern in den neuen Bundesländern
07/1992 Praktikum im Hotel „Fürstenhof“
in Landshut
bei Küchenchef Romeo Hofer
09/1991 Praktikum im Restaurant „Petermanns
Kunststube“
in Küßnacht/Zürich bei Inhaber und Küchenchef Horst Petermann
08/1990-09/1990 Praktikum im Hotel „Colombi“ in
Freiburg
bei Küchendirektor Alfred Klink
07/1990-08/1990 Praktikum im Romantik Hotel „Obere Linde“
in Oberkirch/Schwarzwald bei Küchenchef Markus Baudendistel
02/1989-11/1989 Serviceleitung im Restaurant „Erholung“ Weißer Hirsch Dresden (elterlicher Betrieb)
09/1987-06/1997 Küchenchef im Restaurant „Erholung“
Weißer Hirsch/Dresden (elterlicher Betrieb)
Erstellung der Speisenkarten, Personal- und Urlaubsplanung, Einkauf,
Planung von Veranstaltungen
Koch im Hotel Zeitler in Helmbrechts (Bayern)
Koch im Gasthaus Löwen in Leonbronn (Baden - Württemberg)
Koch im Hotel Crystal in Adelboden (Schweiz)
Küchenchef im Golfclub „Schloss Monrepoes“ in
Ludwigsburg (Baden - Württemberg)
Küchenchef im Gasthaus Löwen in Leonbronn (Baden Württemberg)
Küchenchef im Landhotel „Osterlamm“ in Waschleithe
(Sachsen)
Küchenchef Hotel Goldener Löwe in Meißen
Küchenchef Restaurant „Felix“ im Staatsschauspiel Dresden
seit Juni 2010 Selbstständig
2014 Gründung Pattis und Escher GbR
Unter anderem tätig bei:
Chef de partie - Kastenmeiers, Dresden
Chef de partie - Cap Merlot, Dresden
Sou chef und anschließend chef de cuisine Romantik Hotel
Pattis
Bistro Ketscherhof, Deidesheim
2015 Selbstständigkeit
Seit September 2015 chef de cuisine Pattis und Escher GbR
Ab 1990 Servicemitarbeiterin im Restaurant Erholung, Dresden (1
Michelinstern)
1997 Restaurantleiterin Romantik Hotel Pattis, Dresden
2002 Restaurantleiterin Schmidt´s Restaurant, Dresden
2010 Restaurantleiterin Lingnerterrassen Dresden
2014 Assistentin der Geschäftsleitung Lingnerterrassen
2016 Mitarbeiterin Pattis & Escher GbR ( Clubrestaurant
Parkblick im Golfclub Elbflorenz Dresden)
Ausbildung Koch Hotel Ritter, Schwarzwald
Chef de partie Haus der deutschen Weinstraße, Pfalz
Chef de partie Restaurant Malkasten, Düsseldorf
Chef de partie - Restaurant Beterams, Düsseldorf
Chef de partie - Restaurant le cheval blanc, Düsseldorf
Chef de partie - Roberts Bistro, Düsseldorf
Chef de partie -Gut Lärchenhof, Köln (1 Stern)
Chef de partie - Romantik Hotel Pattis, Dresden
Chef de partie - Grand Hotel Arabella, Frankfurt am Main
Chef de partie Goldener Löwe (15pkt. Gault Milleu), Meißen
Chef de partie Schweizer Haus, Maloia- Schweiz
Chef de partie Schauspielhaus- Restaurant Felix, Dresden
Chef de cuisine- Berggasthof Keulenberg, Pulsnitz
Chef de partie Hier schön Essen, Dresden
Seit August 2015 Pattis und Escher GbR
2006-2009 Ausbildung zur Restaurantfachfrau, Restaurant/ Café
Meissen- Porzellanmanufaktur Meissen
2009-2014 Chef de rang- Lippésches Gutshaus, Weingut Schloss
Proschwitz +
Serviceleitung Veranstaltungen auf Schloss Proschwitz
Zwischenzeitlich:
Saisonarbeit Österreich Sommer, Steiermark
Saisonarbeit Österreich Winter, Flachau bei Salzburg
Ausbildung zum Teamaster Silber durch das Teehaus Ronnefeldt in
Frankfurt
Ausbildung zum Teamaster Gold durch das Teehaus Ronnefeldt in Sri
Lanka
Seit 2015 Pattis und Escher GbR
Unter anderem tätig:
Ausbildung zur Restaurantfachfau IHK Dresden
Forsthaus Coswig (Restaurantfachfrau)
Rauschenbach Deli (Restaurantfachfrau)
Max Dresden (Restaurantfachfrau)
Meissner Schwerter Brauerei (Restaurantfachfrau)
Rosengarten Diesbar (Restaurantfachfrau)
Kulturzentrum Großenhain (Restaurantfachfrau)
EXPO Mailand (Restaurantfachfrau)
Seit April 2016 Genusslounge
Andrea Krahl Bürokauffrau und Versicherungsmaklerin, unterstützt uns gemeinsam mit unserem Steuerbüro der WNP, in allen Belangen der Buchhaltung.
»Wir sind nicht nur Kollegen. Wir sind Freunde!« sagt Mario Pattis über die Köche in der
Vereinigung Jeunes Restaurateurs dEurope (JRE). Und wie es unter Feunden üblich ist,
treffen sich die Küchenchefs regelmäßig in ganz Deutschland, reden und fachsimpeln über
alles,
was auf ihrem Fachgebiet an Neuem geschieht.
Um in den Reigen der jungen Restaurant- und Küchenchefs aufgenommen zu werden, braucht ein
talentierter Koch zwei Paten und Fürsprecher, die den Bewerber nach guten Referenzen und
nach menschlichen und kollegialen Fähigkeiten einschätzen und empfehlen. Über die Aufnahme
eines neuen Mitglieds entscheidet die Vereinigung dann gemeinschaftlich. Jeunes
Restaurateurs können Frauen und Männer bis 35 werden, scheiden allerdings nach dem 45.
Geburtstag aus und erhalten den Status »Membre dHonneur«, werden also Ehrenmitglieder.
Oberstes Ziel der Jeunes Restaurateurs ist es, der gehobenen Küche immer neue Impulse zu
geben und den talentierten Nachwuchs in diese große Aufgabe einzubinden. »Höchste Ansprüche
an Küche und natürlich auch an den Service, das sind die beiden Merkmale unserer
Restaurants in Deutschland und Europa«, sagt Mario Pattis, der seit 1994 Mitglied bei Jeunes
Restaurateurs ist.
Es gibt eine eigene Akademie der JRE in Koblenz. Dort wird hoffnungsvoller Nachwuchs für
Küche und Res-taurant aus den eigenen Reihen exzellent und nach den Grundsätzen der
Vereinigung ausgebildet.
Knapp 50 Jeunes Restaurateurs-Häuser finden sich von Sylt bis zu den Alpen auf der
Deutschlandkarte. Die Kultur- und Kunststadt Dresden und das Romantik Hotel & Restaurant
Pattis bilden mittlerweile einen festen und sehr beliebten Ort für die stets kulinarischen
und festlichen Zusammenkünfte der Vereinigung. Im April 2007 fand in der sächsischen
Landeshauptstadt der Europakongress der Jeunes Restaurateurs statt. Rund 250 Teilnehmer aus
zehn Ländern weilten dafür in der Elbmetropole. Das Romantik Hotel im Zschonergrund erwies
sich gemeinsam mit der Bülow Residenz Dresden als freundschaftlicher Gastgeber für die
anspruchsvollen Kollegen.
09/2016
White Gala auf dem Neumarkt Dresden
07/2016
Gourmet-Garten Dresdner Schlössernacht 2016
VIP Veranstaltung auf Schloss Albrechtsberg anlässlich der Schlössernacht
06/2016
Beteiligung an der Planung GENUSSWELTEN 2016
04/2016
Gala-Abend anlässlich des Tages der offenen Tür Porzellanmanufaktur Meissen02/2016
POP UP Restaurant – Kochsternstunden Porzellanmanufaktur Meissen01/2016
Gala Veranstaltung anlässlich der Kochsternstunden im QF Dresden
11/2015
Rolls Royce Präsentation- im Museum der bildenden Künste in Leipzig
09/2015
MEISSEN Ausstellung im Kurländer Palais mit Galadinner
07/2015-12/2015
Beratungstätigkeit Seehaus Cospuden
07/2015
Gourmet-Garten Dresdner Schlössernacht 2015
Audi VIP Lounge Schlössernacht 2015
VIP Veranstaltung auf Schloss Albrechtsberg anlässlich der Schlössernacht
06/2015
Gastronomische Betreuung Eröffnung Bentley Autohaus Dresden
06/2015
3. Elbe-Gourmetgipfel 2015
05/2015
Gastronomische Bestreuung der ISH Dresden
01/2015-06/2015
Beratungstätigkeit ENSO
11/2014- aktuell
exklusiver Veranstaltungspartner in der Porzellanmanufaktor Meissen
07/2014
Gourmet-Garten Dresdner Schlössernacht 2014
06/2014
2. Elbe-Gourmetgipfel 2014
08/2013
1.Elbe-Gourmetgipfel 2013
09/2012-12/2015
Beratungstätigkeit Elbezeit
06/2011
Beratungstätigkeit und gastronomische Leitung Weingut & Schloss Proschwitz,Prinz zur Lippe
05/2011
„20 Jahre JRE“ Olympiaturm München, Veranstaltung im Restaurant 181 First bei Otto Koch
03/2011
der Gourmetwoche im Aldiana-Club Andalusien/Spanien
03/2011
Rheingau-Gourmetfestival
10/2010
Präsentation der Wirtschaftsförderung Sachsen auf der Expo Real München
09/2010
Gastkoch im Robinsonclub “Schweizerhof” Vulpera/Schweiz
03/2010
Rheingau-Gourmetfestival
09-12/2009
Beratungstätigkeit Restaurant „Casino“ VW-Werk Wolfsburg
05/2009
Sachsen-Präsentation in der Deutschen Botschaft Brüssel
03/2009
Gastkoch der Gourmetwoche im Aldiana-Club Andalusien/Spanien
11/2008
Schleswig-Holstein-Gourmetfestival
06/2008
Gourmetfestival in Guadalajara/Mexiko, Repräsentant für das Gastland Deutschland
03/2008
Rheingau-Gourmetfestival
11/2007
Schleswig-Holstein-Gourmetfestival
10/2007
Sächsische Präsentation zum Tag der Deutschen Einheit in Tokio, Schirmherrschaft der kulinarischen
Präsentation für 2000 Personen mit Presseveranstaltung und Kochkurs
04/2007
Europatagung der Jeunes Restaurateurs d´Europe in Dresden
03/2007
Rheingau-Gourmetfestival
02/2006
Schleswig-Holstein-Gourmetfestival
01/2006
Fernsehsendung Sächsische Esskultur 25 Minuten
09/2005
Expo 2005 in Nagoya, Japan, Gastkochen im Deutschen Pavillon
02/2005
Berlinale 2005
06/2004
Sächsische Gala-Präsentation „Culinary Award“ in New York
09/2003
BDI-Gipfel in Berlin
07/2002
Gourmetfestival mit Justus Franz in Gran Canaria
09/2001
Gourmetmesse mit Gala in Zürich mit Horst Petermann
10/2000
Expo 2000 in Hannover
09/2000
Focus-Fest Berlin mit Gorbatschow und Schröder
10/1999
Ball des Sports in Wiesbaden
01/1999
Schleswig-Holstein-Gourmetfestival mit Fernsehsendung
09/1998
Koch des Monats im Feinschmecker
09/1998
Bundes-Kanzlerfest in Wiesbaden
06/1993
Sächsischer Staatsempfang mit Mitterand, Weizsäcker und Biedenkopf
Einmal im Jahr begrüßen wir Sie bei einem prickelnden Glas Champagner zum GOURMETABEND BEI MEISSEN®. Dazu werden kleine Köstlichkeiten gereicht. Im Anschluss genießen Sie ein Degustationsmenü mit korrespondierenden Weinen und musikalischen Künsten der Spitzenklasse. Wir freuen uns auf Ihr Reservierung oder Anfrage unter email hidden; JavaScript is required.
Kulinarisch verwöhnen lassen, dürfen Sie sich von uns seit dem 1. September 2016 auch im
Restaurant Parkblick in Possendorf.
Das a la carte Restaurant verfügt über 100 Sitzplätze. Auf unserer Terrasse genießen Sie den
traumhaften Blick auf die Golfanlage.
Die anliegende Veranstaltungs-Scheune bietet die Möglichkeit Events mit einer Gästeanzahl von
bis zu 130 Personen durchzuführen. Hier bleibt kein Wunsch offen. Vom Menü bis zum Grillbuffet
machen wir (fast) alles möglich.
Geöffnet haben wir Montag bis Sonntag von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Reservierungen gern unter 035206/22904 oder unter email hidden; JavaScript is required
Genusslounge
Alte Dorfstraße 1
01665 WildbergMario Pattis & Silvio Escher
MOBIL +49 172 351 94 07
FAX +49 351 44 67 82 47
email hidden; JavaScript is required
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.